9 : 3 Combining-System 700-900/1800/2100 MHz 7-16 Buchse

610635

SPINNER-Kombinatoren für beste Leistung in der Hochfrequenz-Übertragungen

Combiner sind wesentliche Komponenten in Hochfrequenznetzen, die dazu dienen, Signale aus mehreren Quellen zusammenzuführen oder auf mehrere Pfade aufzuteilen, wobei die Signalqualität erhalten bleibt. Alle Kombinierer arbeiten im bidirektionalen Modus und können daher zum Zusammenführen und Aufteilen der gesendeten und empfangenen Signale verwendet werden.

Ein 9 : 3 Combining-System 700-900/1800/2100 MHz 7-16 Buchse gewährleistet eine hervorragende, verlustfreie Mobilfunk-Qualität für Anwendung in verteilten Antennensystemen (Distributed Antenna System, DAS) in Innenräumen oder an Mobilfunk-Basisstationen im Außenbereich.

Ein fortschrittliches Multiband-Combining-System verwaltet mehrere Bänder und Signale und bietet eine All-in-One-Lösung für komplexe Netzwerk-Setups. Ein Multiband-Kombinator-System ist eine umfassende Lösung zur Integration mehrerer Signalbänder in ein einheitliches System. Diese Art von System ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung von Signalen über verschiedene Frequenzbänder hinweg und optimiert so die Nutzung von Spektrum und Infrastruktur. Es ist besonders nützlich in komplexen Netzumgebungen, in denen mehrere Frequenzbereiche und Betreiber in Betrieb sind, und ermöglicht eine effizientere Verwaltung der Bandbreite und eine Verbesserung der Gesamtnetzleistung.

Sie werden typischerweise eingesetzt in:

  • Verteilte Antennensysteme in Gebäuden (DAS): MCS-Einheiten werden in der Regel in großen Gebäuden, Einkaufszentren, Flughäfen und anderen Innenräumen eingesetzt. Sie sorgen für eine nahtlose Abdeckung, indem sie Signale von verschiedenen Betreibern und Frequenzbändern kombinieren.
  • Basisstationen im Freien: Beim Einsatz von Basisstationen in Außenbereichen passt sich das MCS an unterschiedliche Antennenplatzierungen und Frequenzanforderungen an.
  • Netzerweiterung: Wenn Netzwerke wachsen, kann das MCS ohne größere Änderungen zusätzliche Frequenzbänder oder Betreiber aufnehmen.

Entscheidende Merkmale sind:

  • Flexibilität: MCS-Einheiten müssen an sich ändernde Netzanforderungen angepasst werden können. Ihre Fähigkeit, mehrere Frequenzbänder und Betreiber zu bedienen, gewährleistet Skalierbarkeit.
  • Geringe Einfügungsdämpfung: Die Minimierung von Signalverlusten bei der Zusammenführung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesamtleistung des Netzes.
  • Hohe Isolierung: Eine effektive Isolierung zwischen den Eingangsanschlüssen verhindert Interferenzen.
  • Robuste Konstruktion: MCS-Einheiten für den Außenbereich widerstehen den Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit).
  • Einfache Installation: Plug-and-Play-Design (Gehäuse oder 19"-Rack-Montage) vereinfacht die Bereitstellung.

Die Vorteile sind:

  • Skalierbarkeit: Die Einheiten des Multiband-Combing-Systems wachsen mit dem Netz und müssen nicht so häufig ausgetauscht werden.
  • Kosteneffizienz: Gemeinsame Infrastruktur senkt die Kosten für Gebäudeeigentümer und -betreiber.
  • Geringere Bereitstellungszeit: Schnelle Installation und Anpassungsfähigkeit beschleunigen den Netzausbau.
  • Zukunftssicher: MCS-Einheiten passen sich Technologie-Upgrades und veränderten Frequenzanforderungen an.

Das MCS von SPINNER zeichnet sich durch sein innovatives Design (Gehäuse oder 19"-Rackmontage), seine Anpassungsfähigkeit und seine Leistung aus. Unsere Produkte werden empfohlen, weil sie eine flexible Lösung für mobile Kommunikationsnetze im Innen- und Außenbereich bieten. Ob zur Verbesserung der Netzabdeckung in Gebäuden oder zur Erweiterung der Netzkapazität, das MCS von SPINNER gewährleistet eine zuverlässige und zukunftssichere Kommunikation.

Hervorragende HF-Eigenschaften, bestmögliche passive Intermodulation und VSWR

Der 9 : 3 Combining-System 700-900/1800/2100 MHz 7-16 Buchse ermöglicht Ihnen eine verlässliche und einwandfreie Übertragung von Hochfrequenz-Signalen mit optimalen Schutz Ihrer empfindlichen Anlagen in einem Leistungsbereich bis 130 W (jeder Eingangsanschluss) mit einer einer maximalen passiven Intermodulation (IM3) von -155 dBc .

Die Schutzklasse ist IP 65.

Die Kennzeichnung des Anschlusspfades für Hauptleitung und Sonde lautet wie folgt: Port 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9: Eingang, Port 10, 11 ,12: Ausgang

Es ist für den Einsatz in folgende Frequenzbändern konzipiert: 700, 800, 900, 1800, 2100

Der 7-16 Konnektor hat sich durch seine herausragenden mechanischen und elektrischen Eigenschaften zu einem weltweit verwendeten koaxialen Stecksystem für Mobilfunk-Sendeanlagen entwickelt. Um eine optimale Intermodulationsdämpfung zu erhalten, sind alle Innen- und Außenleiterteile der SPINNER Standardausführung versilbert. Unterstützend werden ausschließlich nichtmagnetische Werkstoffe verwendet und die Anzahl der HF-Kontaktstellen ist minimiert. Die Steckverbindung ist besonders geeignet für die Übertragung mittlerer und hoher Leistungen, u. a. im Outdoor- Bereich.

HF-Spezifikationen

Anzahl Anschlüsse:
12
Anschlusstyp:
7-16 Buchse (50 Ω) gemäß IEC 61169-4
Port- / Pfadbezeichnung:
Port 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9: Eingang
Port 10, 11 ,12: Ausgang
Anschlussrichtung:
gerade
Verhältnis Eingänge : Ausgänge:
9 : 3
Weichen-Typ:
Multiband combining systems
Sendestandard:
Mobile communication
Frequenzbereich:
694 bis 960 MHz
1710 bis 1880 MHz
1920 bis 2170 MHz
Frequenzband:
1800, 700, 2100, 800, 900
Effektivleistung:
130 W (jeder Eingang)
VSWR, max.:
1.4
VSWR, typ.:
1.25
Durchgangsdämpfung, max.:
0.65 dB (+5 dB ± 0.8 dB Splitting-Verluste)
Entkopplung, min.:
50 dB (Interband)
30 dB (Intraband)
Passive Intermodulation (IM3), max.:
-155 dBc
Passive Intermod. (IM3), typ.:
-160 dBc

Mechanische Spezifikationen

Schutzart:
IP 65
Hinweis zur Schutzklasse:
Innenbereich
Gewicht, ca.:
19,0 kg

Umweltbedingungen

Umweltbedingungen:
ETSI EN 300019-1-1 Klasse 1.2
ETSI EN 300019-1-2 Klasse 2.3
ETSI EN 300019-1-3 Klasse 3.3
Betriebstemperaturbereich:
-40 bis +65 °C
Rel. Luftfeuchte, max.:
95% (nicht-kondensierend)
Temperaturbereich Lagerung:
-40 bis +85 °C
Luftfeuchte für Lagerung, max.:
95% (nicht-kondensierend)

Lieferumfang und Zubehör

Befestigungszubehör:
Wandbefestigung oder 19" Rack-Befestigung enthalten

Weitere Anmerkungen

Fußnote:
unbenutzte Eingangsanschlüsse müssen mit 5W Standardwiderstand 531712 (separat zu bestellen) abgeschlossen werden
Zolltarifnummer:
85176200

Anlagen

610631-35-DS.pdf

Produktdatenblatt – 610635 – 610631-35-DS.pdf

610635-MS.vex

Model – 610635 – iBwave VEX file – 610635-MS.vex